Fachtagung 2006
Fachtagung 2006 des Arbeitskreises Assessment Center e.V. in Frankfurt
Dokumentation zur Fachtagung des Arbeitskreis Assessment Center e.V. am 7. Februar 2006 in Frankfurt a.M.
Computergestützte Hilfen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Assessment Centern
Ziele der Veranstaltung waren:
- Bestehende PC-Programmen zur Unterstützung des Logistik-, Durchführungs- oder Auswertungsprozesses von Assessment Centern kennen lernen
- Diskussion zur Einsetzbarkeit und zum Nutzen dieser Tools, Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten
Computergestützte Hilfen - wofür?
Wer Assessment Center durchführt, der weiß, wie wichtig und gleichzeitig aufwändig es ist, die Durchführung richtig vorzubereiten und dabei alle erforderlichen Planungs- und Organisationsprozesse (z.B. Ablaufplanung des gesamten ACs, Erstellung von Raumplänen und individuellen Zeitplänen für unterschiedliche Funktionsgruppen wie Beobachter oder Kandidaten) exakt auszuführen. Alle Beteiligten sollen sich während des Assessment Centers auf ihre Aufgaben konzentrieren können, was einen strukturierten und klaren Ablauf voraussetzt, über den alle Beteiligten genau orientiert sind. Zudem fallen während des Assessment Centers viele Daten an, die erhoben, verwaltet und für Entscheidungs- und Rückmeldezwecke aufbereitet werden müssen. Auch die fundierte Nachbereitung eines Assessment Centers erfordert zahlreiche Arbeitsschritte (z.B. Gutachtenerstellung) und sollte im Zuge der Qualitätssicherung des Instrumentes auch Evaluierungskomponenten umfassen, wie z.B. Akzeptanzauswertungen, übungs- und merkmalsbezogene Analysen, Analysen zum Beobachterverhalten.
Es gibt verschiedene PC-Programme mit dem Anspruch, die im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Assessment Centern notwendigen Logistik-, Durchführungs- oder Auswertungsprozesse zu unterstützen. Der Arbeitskreis Assessment Center e.V. veranstaltet hierzu eine Tagung, bei der verschiedene Anbieter ihre Produkte vorstellen.
Die Anbieter erhalten durch die Diskussion Rückmeldungen zu den Kundenbedürfnissen und der Passung dieser Bedürfnisse zu Funktionalität und Leistungsmerkmalen ihrer Produkte. Der Arbeitskreis Assessment Center e. V. will so zur Transparenz dieses Marktsegmentes beitragen. Die Gestaltung der Tagung fördert den Austausch der Teilnehmer mit den Anbietern sowie untereinander über die vorgestellten Produkte.
Die verschiedenen Diskussionsphasen sowie die abschließende Auswertungsrunde werden durch den Arbeitskreis Assessment Center moderiert.
Welche Produkte wurden vorgestellt?
- ACIO von Kersting & Zimmerhofer (Aachen)
- Kurzinfo
- Präsentationsunterlagen
- ac pilot von pro facts assessment & training (Herzogenrath)
- Kurzinfo
- Präsentationsunterlagen (2MB!)
- KI.PAT vom Kölner Institut für Managementberatung
- Kurzinfo
- Ausführlichere Informationen
- easy.pes von Ingentis (Nürnberg)
- Kurzinfo
- Ausführlichere Informationen
Tagungszeit & -ort
Die Tagung fand am Dienstag, 7. Februar 2006, von 10.00h bis 17.30h im Steigenberger Hotel Metropolitan, Poststraße 6, direkt am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main statt.
Anlagen:
ac pilot Präsentationsunterlagen