Zum Hauptinhalt springen

Nachwuchsförderpreis

Nachwuchsförderpreis 2014

Die Wettbewerbsjury des Nachwuchsförderpreises 2014 (bestehend aus Prof. Dr. Stefan Höft, Prof. Dr. Martin Kersting, Prof. Dr. Siegfried Stumpf und Tina Uhle), hat sich entschlossen, den Preis 2014 an Frau Sophia Maria Teeuwen für ihre Masterarbeit zum Thema „Vergleich verschiedener Methoden zur Erfassung impliziter und expliziter beruflicher Motive und ihre Akzeptanz“ zu vergeben. Die arbeit wurde von Dr. Christian Burk an der RWTH Aachen betreut.

Nach Ansicht der Jury repräsentiert ihre Arbeit, die unterschiedliche Methoden zur Erfassung von Motivstrukturen im Hinblick auf deren Akzeptanz bei potenziellen Bewerbern sowie deren Validität untersucht, ein sehr gutes Beispiel für fundierte Forschung zu einer praxisrelevanten Fragestellung mit einem Anwendungsbezug im Sinne der Ziele des Arbeitskreis Assessment Center e.V.

Einen herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerin!

Anlagen:

pdfSophia Maria Teeuwen, RWTH Aachen, Masterarbeit „Vergleich verschiedener Methoden zur Erfassung impliziter und expliziter beruflicher Motive und ihre Akzeptanz“

Weiter informieren

Jetzt Mitglied werden

Bei fortbestehendem Interesse an einer Mitwirkung im Forum Assessment empfiehlt es sich, in einer Projektgruppe mitzuarbeiten.

Immer die aktuellsten Infos

Folge uns bei LinkedIn und werde stets informiert über aktuelle News, Termine und aktuelle Themen

Nutze unsere Veröffentlichungen

Profitieren von unseren zahlreichen Veröffentlichungen sowie den Standards des Forum Assessment